top of page

Datenschutz

1. Datenerfassung auf dieser Website

 

Die Nutzung dieser Website ist ohne Angaben direkter personenbezogener Daten möglich. Eine Speicherung der Daten erfolgt nur, wenn sie aktiv übermittelt werden und dient nur zur Beantwortung von Anfragen bezüglich eines Therapieplatzes oder zur Zusendung von Informationsmaterial. Kontaktdaten, die im Rahmen von Anfragen angegeben werden, werden ausschließlich für die Korrespondenz verwendet. Grundsätzlich gilt die Datenübertragung im Internet – z. B. per E-Mail ohne Verschlüsselung oder das Aufrufen von Websites als nicht sicher und können unter Umständen von Dritten erfasst werden. Bei jedem Zugriff auf diese Webseite erfasst der Provider Wix in sogenannten Server-Log-Files automatisch Daten von dem Computersystem, von dem die Seite aufgerufen wird. Folgende Daten werden hierbei erhoben und in den Logfiles gespeichert: Datum und die Zeit des Zugriffs Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version Betriebssystem des Nutzers IP-Adresse des Nutzers Websites, von denen das System des Nutzers auf meine Internetseite gelangt Server Logfiles sind anonymisierte Daten um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Diese Informationen ermöglichen keine Rückschlüsse auf Sie persönlich, sind aber aus technischen Gründen unverzichtbar. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen personenbezogenen Daten zusammen gespeichert. Die Löschung erfolgt spätestens nach 90 Tagen. Die Speicherung der IP-Adresse durch das System ist zum Aufbau der Internetverbindung und zum Aufrufen der Internetseite unvermeidbar. Die Daten dienen der Bereitstellung der Website und werden gelöscht, sobald der Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich ist, also wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

​​

​​

2. Datenschutz innerhalb/nach einer psychotherapeutischen Behandlung

​

2.1 Rechtsgrundlage Datenverarbeitung


Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit § 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz.

​

​

2.2 Zweck der Datenverarbeitung


Im Rahmen einer psychotherapeutischen Behandlung werden persönliche gesundheitlich relevante Daten erhoben und benötigt, um eine sorgfältige Behandlung gewährleisten zu können. Hierzu gehören personenbezogene Daten, sowie Diagnosen und Befunde/Arztbriefe aus vorherigen Behandlungen. Die Datenverarbeitung erfolgt nach gesetzlichen Vorgaben.

​

​

2.3 Speicherung Ihrer Daten


Aufgrund gesetzlicher Vorgaben sind Psychologische Psychotherapeuten dazu verpflichtet behandlungsbezogene Daten 10 Jahre lang nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. 

2.4 Empfänger Ihrer Daten
Ihre Daten werden ausschließlich an gesetzlich erlaubte berechtigte Empfänger weitergeleitet oder erfordern Ihre schriftliche Einwilligung zum Austausch mit beispielsweise vorherigen Behandlern/Ärzten. Zum Zweck der Antragsstellung und Therapiebewilligung müssen Daten an die zuständige Krankenkasse weitergeleitet werden.

​

​

2.5. Ihre Rechte 


Die psychotherapeutische Schweigepflicht stellt eine grundlegende Berufspflicht dar. Ausnahmen, innerhalb welcher die psychotherapeutische Schweigeplicht gebrochen werden muss, stellt eine aktuelle oder zukünftige Eigen- oder Fremdgefährdungsgefahr dar, zum Schutz der sich in Behandlung befindenden Patienten/*innen oder anderer Personen. Sie haben das Recht Einsicht in Ihre Daten/Behandlungsdokumentationen zu erlangen, sowie unter bestimmten Voraussetzungen eine Löschung oder Berichtigung Ihrer Daten zu beantragen. Sie haben das Recht vorherige Einwilligungen zur Datenweitergabe jederzeit zu widerrufen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von gesetzlichen Regelungen.

​

​

2.6. Zuständige Aufsichtsbehörde Datenschutz


Name: Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Anschrift: Postfach 221, 30002 Hannover
Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de

​

Privatpraxis für Psychotherapie Flottmeyer

© 2025 Mariella Flottmeyer, M.Sc. Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin

bottom of page